Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

aus dem Volke hervorgegangen

См. также в других словарях:

  • Chorāl — (v. gr., lat. Cantus firmus, Cantus choralis, Mus.), 1) vor der Reformation derjenige einfache, meist nur aus 4–5 Tönen bestehende kirchlich liturgische Gesang, welchen der amtirende Priester intonirte (s. Intonation) u. welcher dann nach… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Maximilian von Montgelas — Maximilian Carl Joseph Franz de Paula Hieronymus Graf von Montgelas (ausgesprochen mõʒəˈla; * 12. September 1759 in München; † 14. Juni 1838 in München) war ein bayerischer Politiker und Staatsreformer des 19. Jahrhunderts. Er war von 1799 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Epos — Epos, Epopoe, das Heldengedicht, die Erzählung in poetischer Form, ist die älteste Art der Dichtung und darum umittelbar aus dem Volke hervorgegangen, zugleich auch die älteste Form der historischen Ueberlieferung, daher diese immer, weil im… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Geiregat — Geiregat, Pieter, fläm. Novellist und Bühnenschriftsteller, geb. 25. Febr. 1828 in Gent, gest. daselbst Februar 1902, wo er seit 1855 Redakteur der »Gazette van Gent« war. Er schrieb, selbst aus dem Volke hervorgegangen, Skizzen und Erzählungen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bauernspiele — Bauernspiele, dramatische Spiele, die von der Landbevölkerung, namentlich in den Alpenländern, zur Ausführung gebracht werden. Doch sind die Texte zu diesen Aufführungen nicht immer aus dem Volke hervorgegangen und von Bauern verfaßt. Einige… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Whittier — (spr. ŭittĭer), John Greenleaf, amerikan. Schriftsteller, geb. 17. Dez. 1807 in Haverhill (Massachusetts), gest. 7. Sept. 1892 in Hampton Falls (New Hampshire), war der Sohn eines einfachen Landwirts. Er hatte eine beschränkte Schule genossen und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dänemark [2] — Dänemark (Gesch.). I. Periode. Sagengeschichte bis zur Einführung des Christenthums. A) Älteste Zeit. Die Dänen, von denen D. seinen Namen erhalten, waren einer der germanischen Volksstämme, welche in der alten Zeit sich über den Norden Europas… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ägypten — (hierzu Karte »Ägypten, Dar Für und Abessinien«), ehemals ein großes selbständiges Reich, jetzt ein unter der Hoheit des türkischen Sultans und unter englischer Oberaufsicht von einem Vizekönig regierter Staat in Nordafrika. Der Name ist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwurgericht — (Assisen, Jury, Geschwornengericht, engl. Jury, franz. Jury, Cour d assises), das Gericht, in dem nichtrechtsgelehrte Richter aus dem Volke (Geschworne, engl. jurymen, franz. jurés) im Zusammenwirken mit rechtsgelehrten Staatsrichtern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»